INTERESSENGEMEINSCHAFT REISBREI-SIEDLUNG
Die IG Reisbrei-Siedlung wurde von 6 Bewohnern der Siedlung 2012 gegründet.
Auslöser waren die Erfahrungen des Jahres 2009 mit der geplanten Zerstörung des "Dorf" - Mittelpunktes zugunsten eines völlig unsinnigen Kreisels.
1. Wir wollen, daß die Siedlung in ihrer Struktur erhalten und weiterentwickelt wird.
2. Der seit Jahren schlechte Zustand des "Linden-Dreicks" muß unbedingt verbessert werden. Die Stadt Wiesbaden hat seit Einführung des Denkmalstatus ihre Investitionen auch nicht ansatzweise an den Vorgaben des Denkmalrechts orientiert, geschweige denn vom Landesamt für Denkmalpflege "genehmigen" lassen.
Der schlechte Zustand „verschmutzte Verkehrsinsel mit Umspannhäuschen und Müllcontainern“ (WK 3.7.09) wurde sogar als Argument zur Planierung des Dreiecks genutzt.
3. Auch vielen Bewohnern der Siedlung war vor 3 Jahren deren Denkmalstatus unbekannt. Informationen über die Anforderungen des Denkmalschutzes, aber auch der finanziellen Kompensationsmöglichkeiten, fehlten häufig.
Die IG mit ihren heute, Anfang 2013, 18 Mitgliedern und weiteren 12 Unterstützern unserer Forderungen zur Sanierung des "Lindendreiecks", soll einen Beitrag zur positiven Entwicklung der Siedlung leisten.
GRUNDSÄTZE DER IG
MITGLIEDSCHAFT
Wir haben versucht, die Bewohner der Siedlung persönlich anzusprechen und für die IG zu gewinnen. Leider haben wir viele nicht angetroffen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie unsere Zielrichtungen unterstützen und dies natürlich am besten durch Ihren Beitritt zur IG dokumentieren würden. Dazu dient unser Beitrittsformular:
Der Antrag der IG REISBREI-SIEDLUNG an die Stadt vom 32.1.2012 wurde von Bewohnern aus 30 Häusern per Unterschrift unterstützt.
Die IG Reisbrei-Siedlung zählt derzeit 21 Mitglieder aus 17 Häusern.