URSPRÜNGLICHER ZUSTAND UND GENEHMIGTE ERSATZINVESTITONEN

 

Auf den folgenden Seiten werden die Ursprungsformen der Gebäude und Einfriedungen und daneben Lösungsbeispiele zur Wiederherstellung oder Erneuerung gezeigt.

 

Für den 1986 gegebenen Zustand der Häuser besteht Bestandsschutz. Erst bei Erneuerungen greifen die Regeln des Denkmalschutzes.

 

Die Siedlung gliedert sich in 4 Bauabschnitte, die sich im Baustil unterscheiden und daher getrennt zu behandeln sind:

 

1: 1925 wurden die Häuser mit den geraden Nummern  (südwestlich) in Lahn- und        Fasaneriestr. erbaut. Dieser Abschnitt umfaßt ca. die Hälfte aller Häuser

2. Zum gleichen Zeitpunkt entstanden die sieben unter Einzeldenkmalschutz stehenden Häuser in der Straße "Am Mühlberg"

3. 1925 - 1926 folgten die Häuser Fasaneriestr. 1-23

4. 1928 / 1929 wurden die Häuser Holbeinstr. 4 und Lahnstr. 55 -79 erichtet, Architekt: Paul Biedermann

 

Aktuell:  Nur für Baugebiet 1 ausreichend Informationen vorhanden

 

Die Abgrenzungen zeigt der folgende Plan:

folgt

 

                                                                                           ZUR NÄCHSTEN SEITE