FENSTER / FENSTERLÄDEN

Ursprünglich oder häufig vorkommende Form

Beschreibung:
.
Die Fenster waren ursprünglich Doppelfenster mit Einfachverglasung, vierflüglig
(Kämpfer im Verhältnis ¼)  und durch Sprossen in acht querrechteckige Felder unterteilt.
Die zugehörigen Holzfensterläden hatten ein geschlossenes Feld im unteren Drittel
und Lamellen in den oberen beiden. Neuere Fensterläden haben meist volle Lamellenflächen.

Material der Fenster: Holz mit weißer Lackierung.

 

FOTO                                      ABMESSUNGEN                            FENSTERLÄDEN

KÄMPFER - SCHNITT           FENSTERSTOCK - SCHNITT      DETAIL PROFIL                                                                                               

 

 

 

Neukonstruktion, durch Denkmalbehörde genehmigt

Beschreibung:

Anstatt der Doppelfenster werden Fenster mit 2-Scheibengläsern akzeptiert.
Sprossen sind Pflicht.
Auf die Normalprofile moderner Fenster müssen zusätzlich „Denkmal“-Profile, Kreissegmentprofile, in der ursprünglichen Form  (siehe Bild mit Maßen oben) aufgeleimt werden
.
Klappläden sind als wichtiges Gestaltungselement der Fassaden ebenso Pflicht. Zulässig sind beide gezeigten Varianten, Teillamellen und Vollamellen.

Außenjalousien sind nicht zulässig.

Die Maße der ursprünglichen Fensteraufteilung sind einzuhalten.

Material: Holz mit weißer, offenporiger Lackierung

 

 

GENEHMIGTE VARIANTE

piotrowi-2009.09.28_10.40.16.30327.pdf
Adobe Acrobat Dokument 9.7 KB

 

Beschreibung

 

  • Profil eines Standardfensters 
  • 4 Flügel 
  • Es gilt die Fensteraufteilung des Original - Fensters

 

 


                                                                                           ZUR NÄCHSTEN SEITE